Tuning / Clubsport / Motorsport
"Hier liegen unsere Wurzeln"

Statement
Der Begriff Fahrzeugtuning hat in seiner Bedeutung in den letzten Jahren einen völlig veränderten Sinn bekommen, oder besser gesagt er wurde durch vieles was sich so nennt ergänzt und teilweise auch zweckentfremdet. Das klassische Fahrzeugtuning bezog sich im Prinzip auf die wesentlichen technischen Aspekte die für gesteigerte Fahrleistungen relevant sind. Klar wurde auch die Optik in der Regel nicht vernachlässigt, sie war jedoch normalerweise nicht das einzige Objekt der Begierde.
Unsere Überschrift „Tuning / Clubsport / Motorsport“ soll verdeutlichen wo unsere Schwerpunkte liegen – nämlich in der Steigerung der Performance nach technischen Gesichtspunkten. Der Bereich Straßentuning kann hierbei fließend in den Bereich Clubsport (z.B. Freies Fahren auf Rennstrecken – sog. „Trackdays“) übergehen, dieser wiederum ist in manchen Punkten schon sehr nahe am Motorsport. Damit ein Auto entsprechend performen kann müssen alle fahrdynamisch relevanten Bereiche unter die Lupe genommen werden, also Antrieb, Fahrwerk und Bremsen. Die nachfolgenden Themenblöcke sollen unsere Schwerpunkte etwas genauer erklären.
Mechanik
Sie möchten einen außergewöhnlichen Saug- oder Turbomotor aufbauen? Wir helfen ihnen dabei! Bei Turbomotoren die richtig Dampf haben sollen müssen je nachdem, die gleichen Details verändert werden, wie bei Saugmotoren. Dass dabei das Ergebnis entsprechend passt, ist genau der selben Detailarbeit geschuldet – wenn man es richtig machen will.
Dazu zählen Maßnahmen wie:
+ Strömungsgünstige Optimierung von Zylinderköpfen, Ventilen, Ansaug- und Abgaskrümmern
+ Bohren und Honen von Zylindern – exakt winklig zur Kurbelwellenachse
+ Änderungen am Kurbeltrieb – Kurbelwellen, Lager, Pleuelstangen
+ Optimale Brennraumgestaltung / Auslitern / Spezialkolben
+ Verändern der Steuerzeiten durch spezielle Nockenwellen
+ Umbau auf mechanische Tassenstößel für hohe Drehzahlen
+ Anpassung der Peripherie – Drosselklappen, Düsen, Sensoren
+ und vieles mehr…

„Jedes Einzelteil leistet am Ende seinen Beitrag im großen Ganzen.“
Hierbei können Sie nur Teile über uns beziehen und Baugruppen bearbeiten lassen, oder den ganzen Motor von uns aufbauen lassen.
Elektronik

„Was nutzt der beste Motor wenn die Abstimmung nicht passt?“
Auch hier sind wir Ihr Ansprechpartner wenn es z.B. darum geht eine frei programmierbare Steuerung zu implementieren. Ein Ansprechpartner für Hard- und Software zahlt sich schnell aus.
Bei stark leistungsgesteigerten Motoren stößt man schnell an gewisse Grenzen bei der Verwendung einer Serien-Steuerung, die sich teilweise nur schwer bis gar nicht überwinden lassen.
Daher verwenden wir für Wettbewerbsmotoren, sofern es vom Reglement gestattet wird, frei programmierbare Steuerungen. Hiermit ist einfach nichts unmöglich.
Wir fertigen professionell alle Kabelstränge selbst bei uns im Hause – individuell ans Fahrzeug angepasst. Dadurch können wir eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit garantieren.
Dynamik

„Leistung muss gebändigt werden!“
Wir denken bei dem Begriff „Fahrwerk“ nicht nur an eine geänderte Feder-/Dämpferkombination. Erst das passende Setup macht aus guten Komponenten ein erstklassiges Fahrwerk.
Wir vertreiben Fahrwerkskomponenten namhafter Hersteller und können auch den Einbau und die anschließende Vermessung mit optionaler Radlastoptimierung professionell durchführen.
Bremsanlagen können oft mit wenig Aufwand verbessert werden. Für höhere Anforderungen haben wir passende Upgrade-Kits im Angebot. Wir führen auch die professionelle Wartung solcher Bremsanlagen durch.
Spezialanfertigungen von Sonderteilen sind möglich. Das können beliebige Konstruktionsteile wie z.B. exzentrische Domlager usw. sein.
Tags: #SchererMotoren #SchererTuning #Tuning #Leistungssteigerung #Clubsport #Motorsport #Racing