Willkommen!
Wir, die SCHERER Motoren GbR, sind ein Fachbetrieb für Motorinstandsetzung, Tuning und Automation mit langjähriger Rennsport-Erfahrung in verschiedenen Serien. Seit der Gründung im Jahre 1977 haben wir viele Erfahrungen gesammelt, die in der täglichen Praxis unverzichtbar sind. Diese gehen über den Motor weit hinaus, weshalb wir auch bereichsübergreifend im Tuning tätig sind. Wir sehen unsere Stärke in der Gesamtperformance des Fahrzeugs. Seit 2014 sind wir außerdem autorisiertes APR Performance Center und seit 2022 Racingline OEM+ Technical Center.
Unsere Schwerpunkte im Überblick:
+ Motorinstandsetzung, Komponenten-Bearbeitung, Ersatzteile und Sonderteile
+ Aufbau, Wartung und Revision von Sport- und Renn-Motoren
+ Einbau von Fahrwerkskomponenten mit individuellem Setup
+ Einbau, Wartung und Optimierung von Sport- und Renn-Bremsanlagen
+ Umbauten, Wartungen und Reparaturen an sportlichen Fahrzeugen
+ Autorisierter APR Performance Center – Einbau, Optimierungen und Support
+ Racingline OEM+ Technical Center – Performance Software und Performance Parts
+ Automatisierungstechnik für BHKW- oder Notstromanlagen
Allgemeine Informationen:
Zu den Bereichen Motoren, Tuning, goAPR, Racingline und Automation stehen eigene Themenseiten mit weiterführenden Informationen zur Verfügung.
In unserem Blog werden z.B. bestimmte Punkte im Detail vorgestellt oder erklärt. Vorschläge zur Ergänzung von Themen können jederzeit per E-Mail eingereicht werden. Kommentare zu einem Blogpost sollten zum jeweiligen Thema passen und idealerweise auch für andere Leser nützlich sein. Bitte nicht vergessen die E-Mail-Benachrichtigung zu aktivieren um bei neuen Antworten informiert zu werden. Es kann leider etwas dauern bis Kommentare sichtbar werden, da diese zum Schutz gegen Spam manuell freigeschaltet werden müssen. Die Kommentar-Funktion eignet sich daher nicht zur direkten Kontaktaufnahme.
Sämtliche Anfragen beantworten wir gerne telefonisch bzw. auch schnellstmöglich per E-Mail.
Kontakt [de/en]:
[ i ] Ein Klick auf die unten stehende Telefonnummer oder E-Mail-Adresse öffnet die Telefon- bzw. E-Mail- App auf dem Smartphone.
SCHERER Motoren GbR
E-Mail: mail@scherer-motoren.de
Öffnungszeiten:
[ i ] Abweichungen wegen Feiertagen werden auf Google tagesaktuell angezeigt.
- Montag
- 09:30 – 12:00, 14:00 – 18:30
- Dienstag
- 09:30 – 12:00, 14:00 – 18:30
- Mittwoch
- 09:30 – 12:00, 14:00 – 18:30
- Donnerstag
- 09:30 – 12:00, 14:00 – 18:30
- Freitag
- 09:30 – 12:00, 14:00 – 18:30
- Samstag
- Geschlossen
- Sonntag
- Geschlossen
Standort / Route:
[ i ] Ein Klick auf das Bild öffnet den Routenplaner auf Google Maps.

GPS Standort:
48.892799, 10.114170
Umgebung:
<30km: Aalen, Ellwangen, Heidenheim, Schwäbisch Gmünd, Gaildorf, Nördlingen, Dinkelsbühl, Crailsheim
<100km: Stuttgart, Heilbronn, Augsburg, Ulm, Göppingen, Schwäbisch Hall, Künzelsau, Ansbach, Gunzenhausen, Donauwörth, Dillingen
Historie und wichtige Projekte:
Gegründet im Jahre 1977 von den Gebrüdern Helmut und Hans Scherer mit dem Schwerpunkt PKW-Motorinstandsetzung sowie Rennmotorenbau und Aufbau ganzer Rennfahrzeuge hat der Betrieb im Laufe der Zeit einige Wandel erlebt und seinen Aktionsradius stark erweitert.
Seit Anfang der 1980er Jahre wurden auch immer mehr größere Diesel-Motoren aus LKW und Arbeitsmaschinen instandgesetzt.
Mitte der 1980er Jahre als einige Motorenhersteller mit dem Thema Blockheizkraftwerke begannen, waren wir ebenfalls mit von der Partie und konnten so schon sehr frühzeitig unsere Erfahrungen auf diesem neuen Sektor sammeln. Nicht umsonst ist dies heute eine unserer Kernkompetenzen. Mehr dazu auf der Themenseite Motoren.
1999 erfolgte der Umzug von Aalen-Wasseralfingen nach Hüttlingen in das neu errichtete Betriebsgebäude.
2004 wurde eine weitere wichtige Weichenstellung für die Zukunft getätigt:
Die Entwicklung einer Automatisierungslösung für den vollautomatischen Betrieb eines Blockheizkraftwerkes wurde begonnen, und im Jahre 2005 erstmalig erfolgreich in der ehemaligen Pyrolyseanlage Aalen eingesetzt, die nun von den Stadtwerken Aalen als Heizzentrale betrieben wird.
Da gewisse Strukturen bereits vorgegeben waren konnten wir gleichzeitig unsere hohe Flexibilität unter Beweis stellen und konnten einige wesentliche Teile der alten Anlage in das neue Konzept übernehmen.
2009 folgte dann der nächste Schritt:
Die erste Auslieferung eines kompletten Maschinensatzes einschließlich Steuerung zur Deponiegasverwertung für die GOA am Standort Deponie Reutehau.
Hier musste ein zu groß gewordenes Aggregat durch ein kleineres ersetzt werden da für das Große mittelfristig nicht mehr genügend Brenngas zur Verfügung stand.
Auch hier wurde eine Lösung erarbeitet die vorhandene Anlagenteile berücksichtigte und maßgeschneidert integriert wurde.
2013 wurden für die Stadtwerke Sindelfingen in der Heizzentrale Grünäcker zwei Jenbacher BHKW-Module mit neuer Automatisierungstechnik ausgerüstet und zum Jahresende erfolgreich in Betrieb genommen.
2014 war ein Jahr mit einem besonders traurigen Ereignis. Einer der Gebrüder die den Betrieb von Beginn an führten, Hans Scherer, verstarb am 26.06.2014 nach schwerer Krankheit im Alter von 55 Jahren. Die GbR wird seit September mit dem bisherigen Gesellschafter Helmut Scherer und dessen Sohn Robert Scherer, der bereits seit 1999 im Betrieb beschäftigt war, gemeinsam fortgeführt.
Zum Ende des Jahres 2014 haben wir eine Partnerschaft mit der weltweit bekannten Firma APR aus den USA beschlossen und sind seither autorisiertes APR Performance Center. APR bietet Tuning Lösungen auf höchstem Niveau für Audi, VW, Seat, Skoda und Porsche Modelle im Bereich Motor- und Getriebe-Software (Chiptuning), Downpipes, Ladeluftkühler, Intakes und ganze Leistungskits. Mehr dazu auf der Themenseite goAPR.
2015 startete mit einer guten Resonanz im Bereich Tuning. Wir haben sofort nachgelegt, und unser Equipment um einen Satz hochwertiger HKM Radlastwaagen und eine mobile Leistungsmessung von INSORIC erweitert.
2017 ist ein Jubiläumsjahr – 40 Jahre SCHERER Motoren!
2022 zur Ergänzung unseres bereits starken Angebots an hochwertigen Tuning Lösungen für VAG Fahrzeuge sind wir jetzt auch Racingline OEM+ Center. Mehr dazu auf der Themenseite Racingline.